John van den Broek ist Betriebsleiter bei Boomkwekerij M. van den Oever in Veghel, wo rund 150 verschiedene Sorten von vier-Liter-Containerpflanzen mit insgesamt 240.000 Einheiten kultiviert werden. Am Hauptstandort in Son en Breugel stehen weitere 240.000 zwölf-Liter-Containerpflanzen. Im untenstehenden Video teilt John seine Erfahrung mit der DTM-Schnittstraße für die automatisierte Formschnitt von Containerpflanzen.
Effiziente, gleichmäßige und hochwertige Formschnitt mit der DTM-Schnittstraße
"Wir sind immer auf der Suche nach Prozessoptimierungen. Man möchte die Arbeit für die Mitarbeiter einfacher und schneller gestalten, um Arbeitsstunden zu reduzieren. Seitdem wir unsere Containerpflanzen mit der DTM-Schnittstraße schneiden, ist die Arbeit deutlich effizienter geworden und das Endergebnis ist eine viel sauberere und gleichmäßigere Pflanzengruppe."
Boomkwekerij M. van den Oever kaufte vor 1,5 Jahren die erste DTM-Schnittstraße, um sie hinter der Umtopfmaschine zu platzieren. Obwohl die Maschine mobil ist, war es aufgrund von Terminplanungen schwierig, sie an mehreren Standorten einzusetzen. Daher investierten sie schnell in eine zweite DTM-Schnittstraße, gefolgt von einem Seitenschneider. Die Maschinen sind zudem mit einer Absaugvorrichtung ausgestattet, sodass der Schnittabfall direkt in einem Container gesammelt wird.
„Ich würde die Schnittmaschinen von DT Machinery auf jeden Fall anderen Baumschulen empfehlen, einfach weil sie perfekt funktionieren und eine erhebliche Zeitersparnis bieten.“